TRAUMHAFTE GARTEN GEBURTSTAGS-PARTY

Inhaltsverzeichnis
Traumhafte Garten Geburtstagsparty
Angeregte Unterhaltung im Sonnenschein, Gelächter, Schmetterlinge … die herrlichsten Bilder kommen vor Ihnen auf. Eine Garten Geburtstagsparty hat einen ganz besonderen Zauber. Selbst der Duft der Rosen steigt Ihnen schon in die Nase.
Damit Ihre Feier rundum gelingt, gibt es verschiedene Dinge vorzubereiten und zu beachten. Bei Ihrem Gartenfest können Sie nach Lust und Laune in Deko Ideen schwelgen. Kunterbunt oder einfarbig, Lampions, Blumen und Girlanden. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich soll es auch Köstliches zu essen geben. Unsere Tipps werden Ihnen helfen, Ihr Gartenfest zu einem traumhaften Erlebnis zu machen.
Im Sommer wird Ihr Garten zum zweiten Wohnzimmer. Deshalb sind Gartenfeste gerade in den Sommermonaten beliebt. Doch auch im Rest des Jahres können Sie mit Ihren Gästen draußen feiern. Bei einem Fest im Haus haben Sie den Vorteil, vor Wind und Wetter geschützt zu sein. Andererseits gibt es das Risiko, dass Getränke verschüttet werden oder ein Canapé auf dem Teppich landet.
Bei einer Party in der Natur ist es umgekehrt. Wenn ein Glas umkippt, freut sich die Wiese. Nur Wind und graue Regenwolken können einen Strich durch die sonnige Planung machen.
Tolle Deko Ideen für Ihre Gartenparty
Tolle Dekoration bringt Ihre Gäste gleich beim Ankommen in Festtagsstimmung. Licht ist besonders wichtig, wenn Sie abends oder in der Dämmerung feiern. Kerzen in Windlichtern, beleuchtete Lampions oder Lichterketten in den Zweigen sowie Lampen am Wegrand sorgen für magische Stimmung und gute Orientierung. Batterie- und solarbetriebenen Lichtquellen sind hier optimal.
Herbstlich-bunte Blätter, Kastanien oder Eicheln sind eine wunderschöne Tischdeko für ein Gartenfest im Herbst. Ihre Schubkarre dient mit Eiswürfeln gefüllt als origineller Kühler für Getränke. Im Winter schaffen Lagerfeuer, Gartenfackeln und flackernde Kerzen in Eisschalen zauberhafte Stimmung im Schnee. Dazu flauschige Felldecken auf Sitzen und Bänken und gemütliche Decken zum Kuscheln, damit Ihre Gäste nicht frieren.
Das Geburtstagskind wird mit einer speziellen Deko geehrt. Hübsche Blumen und Zweige, die um den Teller drapiert werden, oder eine fröhliche „Happy Birthday“ Girlande im Baum. Auf Pinterest finden Sie tolle Deko Ideen für Ihre Garten Geburtstagsparty!
Das perfekte Gartenparty-Buffet
Bei vielen Gartenpartys gehört Grillspaß mit zum Vergnügen. Dazu gibt es reiche Auswahl auf dem Gartenparty-Buffet, das auch die Vegetarier und Veganer unter Ihren Gästen glücklich macht. Bereiten Sie das Essen vor oder bitten Sie Ihre Freunde, etwas mitzubringen, sodass Sie nicht bis zum letzten Moment in der Küche stehen.
Den Speisen- und Getränketisch stellen Sie möglichst vor Wettereinflüssen und Insekten geschützt auf. In der Sonne schmilzt ein Dessert schnell dahin und auch Regentropfen sollen nicht im Salat landen. Glas- und Netzglocken schützen die Gerichte vor lästigen Insekten. Auch für Gläser gibt es Schutzdeckel, damit keine Wespen im Getränk landen. Bei Stehpartys bieten Sie mundgerechte Häppchen an. Optimal eignen sich Frühlingsrollen, Hackbällchen oder Dips mit Gemüsesticks.
Bunt gemischte Salate sind super gesund und ein wahrer Hingucker. Auch der Klassische Kartoffelsalat kommt bei Gästen immer gut an. Im Sommer verzichten Sie bei der Zubereitung bitte auf Mayonnaise, die in der Sonne schnell schlecht wird, und geben stattdessen Essig und Öl dazu.
Eingelegtes Gemüse wie Auberginen, Tomaten, Artischockenherzen oder Oliven passen hervorragend auf Ihr Garten Geburtstagsparty Buffet. Dazu Brot und frische Brezeln sowie eine Auswahl an Buttersorten, wie zum Beispiel Kräuterbutter oder Knoblauchbutter. Käse ist auf jedem Buffet ein Dauerbrenner. Mit Trauben, Tomaten oder Gurke dekoriert wirkt Ihre Käseplatte noch ansprechender.
Wie wäre es mit einem leckeren Sommer Obstsalat oder einer Eistorte als Dessert? Eiscreme in Tortenform bringen – je nach Anzahl der Gäste auch zwei- oder dreistöckig – mit Früchten der Saison garnieren und mit Schokoladensoße reichen.
Gartenparty Checkliste
- Bevor Sie die erste Einladung verschicken, ist Planen angesagt. Bei Ihrer Gartenparty ist das Wetter ein entscheidender Faktor. Für den Fall der Fälle sind Festzelte oder Gartenpavillons die perfekte Lösung. Vielleicht haben Sie bereits eine Terrasse mit Sonnen- und Regenschutzüberdachung, ein Gartenhaus mit Vordach oder einen Carport, in dem Sie bei unbeständigem Wetter feiern können.
- Besitzen Sie genügend Tische und Stühle für alle Gäste oder soll es eine Stehparty sein? Überlegen Sie bereits jetzt, wo der Speisen- und Getränketisch stehen soll, geschützt und für die Gäste frei zugänglich. Alternativ könnte das Buffet im Haus stehen. Stühle, Gläser & Co kann man selbstverständlich mieten, und auch das Essen kann geliefert werden.
- Bitte beachten Sie die Nachtruhe ab 22 Uhr. Ab dann müssten Sie drinnen weiterfeiern. Sagen Sie Ihren Nachbarn rechtzeitig, dass Sie ein Gartenfest planen. Ein Strauß Blumen ist eine nette Geste. Auch über eine Einladung freuen sich Ihre Nachbarn. Eine schriftliche Einladung mit Karte macht Ihr Fest zu etwas Besonderem.
- Ein perfekt gemähter Rasen und aufgeräumter Garten gehören dazu, ebenso gereinigte Gartenmöbel und Grillgeräte. Kissen, warme Decken und Heizstrahler stellen sicher, dass Ihre Gäste sich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen.
Viel Spaß bei Ihrer traumhaften Garten Geburtstagsparty!
Weitere interessante Beiträge