PARTNERSUCHE AB 40 – DEN TRAUMPARTNER FINDEN

Inhaltsverzeichnis
Dating ab 40: so finden Sie den Partner Ihrer Träume
Sie stehen mitten im Leben, haben einen stabilen Job und vielleicht bereits eine eigene Familie gegründet. Dennoch entscheiden Sie sich im Laufe ihrer Beziehung dazu, getrennte Wege zu gehen, um noch einmal den Neuanfang zu wagen.
Oder Sie sind 40+ und noch Single und wünschen sich einen festen Partner an Ihrer Seite. In diesen Situationen müssen sich viele Menschen auf den Dating-Markt begeben, der heutzutage, wer hätte es gedacht, hauptsächlich online stattfindet.
Der Trend für Dating ab 40 steigt weiterhin an. Dies machen die Ausrichtung verschiedener Plattformen auf ein reifes Publikum und die Vielzahl an Dating-Seiten für Singles ab 40 deutlich. Viele Menschen sind der Meinung, dass sich die Partnersuche ab 40 schwierig gestaltet. Dass dies nicht unbedingt der Fall sein muss, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.
Warum denken so viele Menschen, dass die Partnersuche ab 40 schwierig sei?
„Partnersuche ab 40 schwierig“ – diese Phrase suchen weit über 100 Menschen jeden Monat alleine auf Google Deutschland. Es scheint, als ob ein Single ab 40 eine magische Grenze überschritten hat, in der sich das Dating und das Kennenlernen von neuen Leuten besonders schwierig gestaltet.
Um es bereits vorwegzunehmen: Die Partnersuche ab 40 kann, muss aber nicht kompliziert werden. Hier kommt es vor allem auf die eigene Einstellung und die Erwartungshaltung an.
1. Eingeschränkter Markt
Warum sind dennoch so viele Menschen der Meinung, dass die Partnersuche ab 40 schwierig sei? Dies hat mehrere Ursachen. Zum einen sind viele 40-Jährige bereits verheiratet oder befinden sich in einer langfristigen Partnerschaft. Daher ist der Markt eingeschränkter als mit 30, geschweige denn 20 Jahren.
2. Berufliche Einbindung
Des Weiteren sind Singles ab 40 stärker in ihrem Beruf eingebunden. Viele haben eine Führungsposition und müssen Überstunden im Büro verbringen. Da der Tag nur 24 Stunden hat, gestaltet es sich schwieriger, genug Zeit für die Partnersuche aufzubringen.
Laut Statistischem Bundesamt verbringen Menschen im Alter von 30 bis 44 Jahren den Großteil ihrer Zeit in ihrem Beruf. Nur wenig Zeit wird mit sozialen Aktivitäten und Unterhaltung verbracht.
3. Feste Rituale und Routinen
Neben dem Beruf haben sich Ü40-Singles aber auch privat in eine ganz bestimmte Richtung entwickelt. Die Interessen haben sich gefestigt und der Alltag besteht in den meisten Fällen aus festen Ritualen.
Einige Singles haben daher Probleme damit, einen Partner ab 40 zu finden, der sich noch ausreichend auf das Gegenüber einstellen kann. Hier gilt es, einen passenden Partner zu finden, der nicht nur dem eigenen Geschmack entspricht, sondern auch den eigenen Lebensumständen gerecht wird.
Was kann ein Single ab 40 vom Dating-Alltag erwarten?
Diese Frage müssen sich im Jahre 2021 immer mehr Frauen und Männer in Deutschland stellen. Prinzipiell gelten für einen Single ab 40 dieselben Grundsätze, die auch für einen 30-Jährigen gelten. Man sollte sich nach einem Partner umschauen, der den eigenen Anforderungen bestmöglich entspricht und die Gefühle erwidert.
Jedoch ist es schon vor dem 40. Lebensjahr nicht immer einfach, in unserer vom Jugendwahn geprägten Gesellschaft erfolgreich auf Partnersuche zu gehen.
Gewohnheiten ändern sich mit der Zeit
Während man sich früher in Diskotheken und Bars die Zeit vertrieben hat und schnell mit anderen Mitmenschen in Kontakt kam, verbringt der Single mit 40 Jahren die meiste Zeit am Arbeitsplatz, sodass der Abend oder das Wochenende vornehmlich zur Erholung genutzt werden. Daher sollte man gerade im „fortgeschrittenen Alter“ die Partnersuche so effizient wie möglich gestalten.
Hier kommen die sog. Singlebörsen ab 40 ins Spiel, also Partnervermittlungsbörsen, wie man sie aus gängigen Fernsehwerbungen kennt, nur eben mit Spezialisierung ab 40 Plus.
Wie findet man als Single mit 40 noch die ganz große Liebe?
Um die Partnersuche noch ein wenig einfacher zu gestalten, haben wir im Folgenden die wichtigsten Tipps vorbereitet, die es bei der Partnersuche ab 40 zu beachten gilt.
1. Die eigenen Bedürfnisse hinterfragen
Auch ein Single ab 40 ist sich nicht immer über die eigenen Bedürfnisse im Klaren. Hier gilt es, in sich zu gehen und wirklich zu hinterfragen, warum man überhaupt einen Partner möchte. Dies erleichtert die Partnersuche ungemein.
2. Anmeldung bei einer Singlebörse ab 40
Wie bereits angedeutet, bietet eine Singlebörse die besten Voraussetzungen, um schnell und einfach den passenden Partner zu finden. Diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
3. Keine Kompromisse eingehen
Man kann nur langfristig glücklich werden, wenn der Partner die eigenen Ansprüche erfüllt. Mit 40 ist es eher unwahrscheinlich, dass sich der Partner während der Beziehung verändern wird. Daher sollte man die eigenen Wünsche und Bedürfnisse offen kommunizieren und keine großen Kompromisse eingehen.
4. Geduld mitbringen
Wer den richtigen Partner in seinen besten Jahren kennenlernen möchte, sollte hierzu die nötige Geduld mitbringen. Wie so oft im Leben passiert nichts über Nacht. Die Dinge sind in Bewegung, auch wenn Sie denken, es tut sich nichts. Der Traumpartner bzw. die Traumpartnerin wird früher oder später vorbeischauen und Sie werden sich fragen, wo dieser all die Jahre gesteckt hat.
5. Optimistisch bleiben
Positives Denken und Lebensfreude übertragen sich automatisch auf den Partner. Daher sollte man Negatives ablegen und die Partnersuche ab 40 optimistisch angehen.
Weitere interessante Beiträge